Kurz erklärt: Die wichtigsten Uhrenbegriffe
페이지 정보

본문
Üblicherweise handelt es sich dabei um einen geschlossenen Reif, der mit einer Spiralfeder verankert ist. Das schwingungsfähige System sorgt für einen konstanten Gang der Uhr. In Schwingung versetzt wird die Unruh durch die Hemmung. Blitzende Sekunde / Seconde Foudroyante – Diese kleine Sekundenanzeige macht eine volle Umdrehung pro Sekunde. Dieser Weg ist in vier, fünf oder acht Sprünge (Teilabschnitte) unterteilt und ermöglicht damit die Ablesbarkeit von 1/4, web page 1/5 und 1/8 Sekunden.
Besonders musikalische Menschen können bereits hören, wenn alles richtig ist. Ansonsten gibt es an der inneren Rückseite des Gehäuses am unteren Ende des Pendels eine Skala mit einem Nullpunkt in der Mitte sowie Messpunkten rechts und links davon. Der tiefste Punkt des Pendelschwungs sollte genau auf dem Nullpunkt liegen und auf beiden Seiten der Skala sollte das Pendel gleich weit ausholen. Es empfiehlt sich beim Aufhängen oder Aufstellen der Uhr die Verwendung einer Wasserwaage.
Es könnte auch sein, dass die Uhr nicht richtig aufgezogen ist oder dass es ein mechanisches Problem mit der Hemmung oder einem anderen Teil des Uhrwerks gibt. Mit der Aufzugskrone werden die Zeiger und die Datumsanzeige gestellt. Außerdem wird diese bei mechanischen Uhren zum Aufziehen verwendet. Ist die Uhr aufgezogen und schwingt das Pendel, sollte mann das Gleichmaß des Pendelschwungs kontrollieren.
Er schützt das Uhrwerk und das Zifferblatt und trägt wesentlich zur Gesamterscheinung der Uhr bei. Rahmen können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff gefertigt sein und von minimalistisch bis opulent reichen. Die Wahl des Rahmens sollte auf das Design abgestimmt sein, aber auch auf den Raum, in dem die Uhr aufgehängt wird. Zu guter Letzt spielt die käsespezifische Handwerkskunst eine große Rolle.
Unterhalb des Ankers befindet sich ein Zahnrad, das sogenannte Anker- oder Hemmrad. Eine mechanische Pendeluhr sollte alle fünf Tage aufgezogen werden. Dies möglichst regelmäßig und jeweils zur gleichen Zeit tun, das erhöht die Ganggenauigkeit der Pendeluhr. Der Holzkasten einer durch Triebfeder angetrieben Pendeluhr ist mit einer Tür versehen, um das Aufziehen der Feder zu erleichtern.
Besonders musikalische Menschen können bereits hören, wenn alles richtig ist. Ansonsten gibt es an der inneren Rückseite des Gehäuses am unteren Ende des Pendels eine Skala mit einem Nullpunkt in der Mitte sowie Messpunkten rechts und links davon. Der tiefste Punkt des Pendelschwungs sollte genau auf dem Nullpunkt liegen und auf beiden Seiten der Skala sollte das Pendel gleich weit ausholen. Es empfiehlt sich beim Aufhängen oder Aufstellen der Uhr die Verwendung einer Wasserwaage.
Es könnte auch sein, dass die Uhr nicht richtig aufgezogen ist oder dass es ein mechanisches Problem mit der Hemmung oder einem anderen Teil des Uhrwerks gibt. Mit der Aufzugskrone werden die Zeiger und die Datumsanzeige gestellt. Außerdem wird diese bei mechanischen Uhren zum Aufziehen verwendet. Ist die Uhr aufgezogen und schwingt das Pendel, sollte mann das Gleichmaß des Pendelschwungs kontrollieren.
Er schützt das Uhrwerk und das Zifferblatt und trägt wesentlich zur Gesamterscheinung der Uhr bei. Rahmen können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff gefertigt sein und von minimalistisch bis opulent reichen. Die Wahl des Rahmens sollte auf das Design abgestimmt sein, aber auch auf den Raum, in dem die Uhr aufgehängt wird. Zu guter Letzt spielt die käsespezifische Handwerkskunst eine große Rolle.
Unterhalb des Ankers befindet sich ein Zahnrad, das sogenannte Anker- oder Hemmrad. Eine mechanische Pendeluhr sollte alle fünf Tage aufgezogen werden. Dies möglichst regelmäßig und jeweils zur gleichen Zeit tun, das erhöht die Ganggenauigkeit der Pendeluhr. Der Holzkasten einer durch Triebfeder angetrieben Pendeluhr ist mit einer Tür versehen, um das Aufziehen der Feder zu erleichtern.
- 이전글sbc가입코드 [원탑보증.com/가입코드 111] 스포츠토토사이트 25.05.06
- 다음글파일보고 시즌2 - 파일보고 막힘 - 파일보고 평생주소 - vkdlfqhrh 25.05.06
댓글목록
등록된 댓글이 없습니다.